Mit der Wirkungsbox Jugendarbeit wird eine umfangreiche Sammlung von empirisch belegten und fundierten Wirkungen der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit vorgestellt.
Diese Sammlung basiert auf den Ergebnissen einer vom Bundeskanzleramt geförderten und vom Kompetenzzentrum für Nonprofit-Organisationen und Social Entrepreneurship der WU Wien durchgeführten Literaturrecherche nach evidenzbasierten, gesamtgesellschaftlichen Wirkungen der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit.
Die Wirkungsbox Jugendarbeit enthält Wirkungen aus rund 200 relevanten Beiträgen in wissenschaftlicher und grauer Literatur. Diese Wirkungen von diversen Aktivitäten der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit werden in der Wirkungsbox, gemäß der Originalsprache des Literaturbeitrags, auf Deutsch oder Englisch beschrieben. Dabei kommt das von Schober/Rauscher (2017) entwickelte Konzept der Wirkungsbox zum Einsatz.
Quelle: Bundeskanzleramt Österreich