Projektdokumentation
In der Projektdokumentation findet sich eine Vielzahl ausgewählter Projekte der internationalen Jugendarbeit. Die Beispiele sollen Anregungen, konkrete Hinweise und direkte Kontakte geben. Nachahmen erwünscht!
Erinnern, Begegnen, Verstehen und Zukunft gestalten - Jugendbegegnung in Dachau
Kontakt
Kreisjugendring Dachau
Ansprechpartner: Peter Bernard
Dachau
Fon: 01520 5462023
info(at)jugendbegegnung-dachau.de
http://www.jugendbegegnung-dachau.de
Projektart
Jugendbegegnung, Langzeitprojekt
Projektzeitraum
31.07.2010 - 13.08.2010
Projektort
Dachau
Länder
Belarus, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Indien, Irland, Italien, Japan, Kanada, Lettland, Moldawien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, USA
Ebene
multinational
Teilnehmerprofil
Jugendliche, Alter 16-26 Jahre
Kurzbeschreibung
Die Jugendbegegnung vereint Jugendliche im Jugendgästehause Dachau, um sich mit der Geschichte des Konzentrationslagers Dachau, dem Nationalsozialismus und heutigen Formen von Ausgrenzung, Rassismus und Diskriminierung auseinanderzusetzen.
Die Jugendbegegnung wird seit 1983 durchgeführt.
Methoden
Neben der inhaltlichen Arbeit in den Workshops bleibt genug Zeit für Freizeitaktivitäten und Kennenlernen. Die Arbeit in den Workshops erfolgt in gemischnationalen Gruppen.
Rahmenbedingungen: Begleitet werden die Jugendlichen von einem internationalen Team meist ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Unterbringung der Teilnehmenden erfolgt in Vier-Bett-Zimmern im Jugendgästehaus.
Finanzierung
Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP), Kommunale Mittel, Sponsoren, Teilnahmebeiträge, Sonstige
Bayerischer Jugendring; Bezirksjugendring Oberbayern; Landkreis und Stadt Dachau
Teilnahmegebühren (gestaffelt je nach Länge der Teilnahme; für Teilnehmende aus Osteuropa Ermäßigung der Teilnahmegebühren auf Anfrage)
Kooperationspartner
Evangelische Jugend München; Förderverein für Internationale Jugendbegegnung und Gedenkstättenarbeit in Dachau e.V.; Kreisjugendring Dachau; Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. Berlin; DGB-Jugendsekretariat München
Ergebnisse und Dokumentation
Weitere Informationen zur internationalen Jugendbegegnung sind auf der nachfolgenden Website abrufbar.
Link(s)
Schlagwörter
Balkan, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Geschichte, Gewalt, Griechenland, Holocaust, Irland, Italien, Japan, Jugendaustausch / -begegnung, Lettland, Mittel- und Osteuropa, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Politik, Portugal, Rassismus, Religion, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, USA & Kanada