Alles zum Schlagwort "Jugend & Medien"
News
- Zusammenarbeit mit Zivilgesellschaft in OEPR-Ländern ausbauen: Projektideen bis 11. Oktober einreichen (04.09.2019)
- Beiträge gesucht: Soziale Inklusion, Digitalisierung und Jugendliche - bis 10. Juni 2019 einreichen (21.05.2019)
- Mauerspechte – von der DMZ zur Berliner Mauer: Goethe-Institut Korea macht Thema Grenze interaktiv erlebbar (03.01.2019)
- Österreich beschließt Neuausrichtung der Jugendstrategie (20.11.2018)
- Sport, Kulturelle Bildung und Digitales: Deutsch-Türkische Jugendbrücke fördert Modellprojekte (20.08.2018)
- Frankreich: Studie zu Jugend und Information erschienen (13.08.2018)
- Jugendliche bringen sich in politische Debatten ein (20.07.2018)
- Interesse an Informationsreise zu Jugend in Sri Lanka? Bis 1. Mai beim Pressenetzwerk für Jugendthemen melden (14.03.2018)
- EU-Parlament vergibt Förderung für Medienprojekte in Deutschland (02.02.2018)
- UNICEF-Jahresbericht 2017: Digitale Welt sicherer machen - benachteiligten Kindern Zugang eröffnen (11.12.2017)
- Die Würde des Menschen ist unhassbar – Erklärung zum Tag der Menschenrechte (06.12.2017)
- Nordisch-Baltische Perspektiven zu Medienkompetenz: 'Citizens in a Mediated World' veröffentlicht (11.09.2017)
- European Youth Culture Award 2017: Nominierte stehen fest (11.08.2017)
- Bericht beleuchtet Auswirkungen der Social-Media-Nutzung auf junge Menschen in Großbritannien (08.06.2017)
- Mitmachen: Studie zum Einsatz von Internet und Soziale Medien in Jugendarbeit und für Jugendbeteiligung (24.05.2017)
- Während oder nach der Berufsausbildung ins Ausland? Neue Social-Media-Kanäle bieten Infos zum Lernabenteuer im Ausland (13.04.2017)
- Europarat plant Studie zu Jugendbeteiligung: Jetzt mitmachen und Infos beitragen (23.11.2016)
- Digitalisierung unterstützt Auslandsmobilität von Studierenden: Studie veröffentlicht (11.10.2016)
- Umfrageergebnisse zum Drogenkonsum von Teenagern in Europa erschienen (29.09.2016)
- Zwischen Internetkontrolle und Medienkompetenz: Die Jugend Kasachstans, Usbekistans und Kirgistans im digitalen Zeitalter (19.09.2016)
- Ergebnisse einjähriger Forschung zeigen Einblicke in das Alltagsleben von Jugendlichen mit Medien (20.07.2016)
- Orga-Team für Jugendkonferenz der DGVN im November 2016 gesucht (22.06.2016)
- Spotlight on... Germany & Israel: Pädagogische Handreichung liefert Kurzfilme und Methoden für Praxis (25.05.2016)
- Eurobarometer veröffentlicht: Viele europäische Jugendliche fühlen sich ausgegrenzt (19.05.2016)
- Internationale Studie zum Einsatz von digitalen Medien in der Jugendarbeit: Es fehlt an Medienkompetenz (20.04.2016)
- Österreich: Aktuelle Studie zum Umgang von Kindern und Jugendlichen mit Bildern im Internet (17.03.2016)
- Jugend-Internet-Monitor 2016 Österreich veröffentlicht (17.03.2016)
- Umfrageergebnisse zur Internetnutzung französischer Jugendlicher erschienen (03.02.2016)
- Neu gemacht: Sprachführer-App Deutsch-Polnisch des DPJW (02.02.2016)
Projektdokumentation
- Art@Media - 9. Internationale Jugendmedienwoche
- Arte Povera: Arme Kunst oder die Kunst der Armut
- Bahnhof Europa - express across the border
- Begegnen - Erinnern - Berichten. Informations- & Begegnungsreise nach Polen
- Bücher (und Buchobjekte in Beziehung zur Umgebung)
- CBB-Intercambio
- Champions for South Africa - join the game
- CityTracks - Eine deutsch-polnische Stadtentdeckung
- Daily Life oder Dramatisierung von Alltag
- Der EU-Beitritt Tschechiens aus jugendlicher Sicht
- Deutsch-Norwegisches Jugendforum: Energie, Klima, Umwelt
- Deutsch-chilenische audiovisuelle Jugendbegegnung
- Dialog mit dem Islam - Internationales Jugendforum
- Die Odyssee des Freiwilligendienstes
- Diskoteater Metropolis - Chronist der Winde
- Don@u-Online. Schüler/-innen der Donauländer begegnen sich
- EUROPAZUG 2006
- EUreka! What´s moving in Berlin Poznan Cracow Bratislava Sumperk Prague
- Eight Columns
- Europa Live - 2. Internationale Jugendmedienwoche
- Europa hat viele Gesichter - Europäische Jugendwochen
- Frauenbilder & Männermythen - Lebensvorstellungen, Berufspläne & -chancen
- Freie Träger und öffentliche Hand im Bereich Jugendarbeit - ein Vergleich
- Frieden hat ein Gesicht
- Gegen Gewalt und Rechtsextremismus
- Gemeinsam ins 21. Jahrhundert - Deutsch-Russisches Jugendforum
- Grenzen erfahren. Eine deutsch-polnische Entdeckungstour,
- Herkunft - Zukunft
- I O U Respect
- Integrieren und Vorurteile entkräften
- Internationale Schauwerbung und Raumgestaltung
- Jugend macht Medien
- Jugend-Sommercamp "Peace 2.0"
- Jugendbegegnung Augsburg-Land - Samara
- Let's animate in Europe
- Medien Grenzenlos. Bodenseecamp
- Medienwelten: open your eyes - open your mind!
- Mix@ges – Generationenbegegnung durch die kreative Nutzung digitaler Medien
- NRW / Israel: Bei uns… Bei euch?
- NRW / Japan: Bei uns…Bei euch?
- Radio Europa 2020
- Rasend durch Prag
- Re(d)aktion West-Ost
- Reise um die Welt und zu mir selbst
- Rock in Russland - Musik verbindet
- Solar Net International - Global Village 2008
- Step by Step – the European Future is in YOUth!
- Típico/Atípico
- Vietnam - Asiens jüngster Tiger
- Vom Jugendaufstand zur multikulturellen Gesellschaft
- Von der Benachteiligung zur Beteiligung
- Wege in eine europäische Zukunft
- Yeff! Berlin 2005 - das erste europäische Jugendfilmfestival
- Young Roundtable meets Youth Protection Roundtable (YPRT)
- Youth4media 2002 - Internationales Jugendmedienprojekt
- Zukunft haben heißt Zukunft schaffen