Alles zum Schlagwort "Literaturtipps"
News
- Länderbericht Großbritannien der Bundeszentrale für politische Bildung erschienen (20.11.2019)
- ConAct veröffentlicht seinen Arbeitsbericht für die Jahre 2016-2018 (05.07.2019)
- Neues Heft zum internationalen Freiwilligendienst der Informationsstelle Lateinamerika (31.05.2019)
- Band 1 aus neuer Publikationsreihe 'Insights' der Youth Partnership erschienen: Wie läuft Jugendpolitik? (04.01.2019)
- Don Bosco Volunteers gibt neue Trainerbroschüre zur Freiwilligenvorbereitung heraus (26.09.2018)
- Wie wird die Jugendinformation in 2030 aussehen? (20.09.2018)
- Beltz Juventa veröffentlicht 'Handbuch Internationale Soziale Arbeit' (23.08.2018)
- BJR veröffentlicht Neuauflage der Arbeitshilfe Aufsichtspflicht in der Jugend(verbands)arbeit (22.08.2018)
- Deutsch-polnischer Jugendaustausch: DPJW legt neue Publikationen vor (13.08.2018)
- Das Magazin 'juna' des Bayerischen Jugendrings widmet sich dem Thema Internationale Jugendarbeit (23.05.2018)
- ERYICA-Handbuch zur Prävention von Jugendradikalisierung durch Jugendinformation erschienen (18.05.2018)
- Österreich: BJV analysiert im Regierungsprogramm (2017-2022) die wichtigsten jugendpolitischen Vorschläge (05.04.2018)
- Neue Ausgabe von 'Was geht?' der BpB zum Thema Identitäten, Sprachen und Grenzen veröffentlicht (14.02.2018)
- BJR veröffentlicht Broschüre zum internationalen Schüleraustausch 2018/2019 (12.12.2017)
- FES präsentiert Jugendstudie: 'Zwischen Ungewissheit und Zuversicht. Jugend im Nahen Osten und Nordafrika' (30.11.2017)
- Theorien und Konzepte von Jugendarbeit in ganz Europa: Neue Publikation der CoE-EU Youth Partnership erschienen (15.11.2017)
- 'Improving Youth Work': Handbuch zur Qualitätsentwicklung von Jugendarbeit erschienen (17.10.2017)
- Innovation Vielfalt: Handbuch zur inklusiven Kunst- und Kulturarbeit erschienen (30.08.2017)
- Trends im interkulturellen Jugendaustausch: Intermundo gibt Orientierung (06.07.2017)
- Länderbericht der Konrad-Adenauer-Stiftung veröffentlicht: 'Bericht zur Jugendstudie'/Türkei (22.06.2017)
- Bayerischer Jugendring veröffentlicht 'Arbeitshilfe Aufsichtspflicht' 2017 (22.06.2017)
- weltwärts-Handbuch für Familie und Freunde erschienen (31.05.2017)
- Sportliche Sprachspiele – Methodensammlung für internationale Jugendbegegnungen im Sport erarbeitet (31.05.2017)
- BfdW bringt Handreichung für entwicklungspolitische Begegnungsprogramme heraus (02.03.2017)
- OWEP 2/2016 erschienen: Glaube, Zweifel, Gleichgültigkeit? Jugend in Mittel- und Osteuropa (17.05.2016)
- Motivation, Ansprache, Erreichbarkeit junger Menschen: Herausforderungen für Trägerorganisationen internationaler Freiwilligendienste (11.05.2016)
- Neuerscheinung: Deutschland durch die Brille der Welt (20.04.2016)
- Kultur- und Bildungsarbeit in Flüchtlingsgemeinschaften: ifa-Studie zeigt Möglichkeiten auf (10.03.2016)
- Toolkit zum Umgang mit Kulturkonflikten erschienen (10.03.2016)
- Jugendpolitik in Serbien: Bericht des Europarats jetzt online (15.02.2016)
- Deutsch-tschechischer Sprachführer „Do kapsy“ wieder erhältlich (11.02.2016)
- Handbuch zu Kinderrechten in europäischer Gesetzgebung erschienen (20.01.2016)
Länderinfos, Themen, Fördertipps und Co
- Länderinfos > CHINA > Weiterführendes - CN > Literatur- und Linktipps
- Länderinfos > FINNLAND > Weiterführendes - FI > Literatur- und Linktipps
- Länderinfos > FRANKREICH > Weiterführendes - FR > Literatur- und Linktipps
- Länderinfos > GRIECHENLAND > Weiterführendes - GR > Literatur- und Linktipps
- Länderinfos > ISRAEL > Weiterführendes - IL > Literatur- und Linktipps
- Länderinfos > JAPAN > Weiterführendes - JP > Literatur- und Linktipps
- Länderinfos > NIEDERLANDE > Weiterführendes - NL > Literatur- und Linktipps
- Länderinfos > POLEN > Weiterführendes - PL > Literatur- und Linktipps
- Länderinfos > RUSSLAND > Weiterführendes > Literatur- und Linktipps
- Länderinfos > SCHWEDEN > Weiterführendes - SE > Literatur- und Linktipps
- Länderinfos > SCHWEIZ > Weiterführendes - CH > Literatur- und Linktipps
- Länderinfos > SPANIEN > Weiterführendes - ES > Literatur- und Linktipps
- Länderinfos > Still gelegt > LUXEMBURG > Weiterführendes - LU > Literaturhinweise
- Länderinfos > TSCHECHIEN > Weiterführendes - CZ > Literatur- und Linktipps
- Länderinfos > TÜRKEI > Weiterführendes - TR > Literatur- und Linktipps
- Länderinfos > VEREINIGTES KÖNIGREICH > Weiterführendes - UK > Literatur- und Linktipps
- Länderinfos > ÖSTERREICH > Weiterführendes - AT > Literatur- und Linktipps
- Länderinfos > ÖSTERREICH > Weiterführendes - AT
- Toolboxen > Toolbox Religion > Literatur, Links & Adressen
- Toolboxen > Literatur & Links
- Toolboxen > Toolbox Interkulturelles Lernen
Literatur & Links
- Interkulturell-interreligiöse Kompetenz. Positionen und Perspektiven interreligiösen Lernens im Blick auf den Islam
- "cherry on the cake" - Advice for quality planning of Youth Exchanges
- 100 Spiele mit Sprache für Unterricht und Jugendarbeit
- 100 Tipps & Tricks für Pinnwand und Flipchart
- 30 Minuten für erfolgreiche Teamarbeit
- 30 Minuten für wirkungsvolle Konfliktlösungen
- 3rd World Scout Inter-religious Symposium Report
- 3x3 ist neunmal klug
- Abenteuer Kultur - Transkulturelles Lernen in der deutsch-tschechischen Jugendarbeit
- Achtung (+) Toleranz. Wege demokratischer Konfliktregelung. Praxishandbuch für die politische Bildung
- Agenda für den Frieden: Interkulturelle Mediation
- Alltag, Vorurteile und interkulturelles Lernen. Internationales und interkulturelles Lernen. Arbeitstexte Nr. 1
- Anerkennung von Schlüsselqualifikationen und Beitrag zur Qualitätssicherung. Zertifikate für Teilnehmer(innen) an internationalen Jugendaustauschmaßnahmen
- Anfangssituationen und Seminarleiterprofil
- Anleiten, leiten, begleiten - Handbuch für Seminarleiter/-innen
- Arbeiten in internationalen Teams
- Arbeitshilfe zur Grundausbildung ehrenamtlicher MitarbeiterInnen in der Jugendarbeit
- Arbeitskatalog der Übungen und Spiele - Band 1: Ein Verzeichnis von über 1200 Gruppenübungen und Rollenspielen
- Around the World. Die besten trinationalen Menüs eines faszinierenden Projekts
- Aspekte interkultureller Kommunikationsfähigkeit. Band 3 der Reihe interkulturelle Kommunikation
- Auf dem Weg zu Begegnung und Dialog - Arbeitshilfe der KJG in Bayern zur interreligiösen und interkulturellen Jugendarbeit
- Auf der Suche nach den Wurzeln. En quête des racines
- Auf nach Polen - Vorbereitung einer deutsch-polnischen Jugendbegegnung
- Auffällige Teilnehmer in Ferienfreizeiten und internationalen Begegnungen
- Aufstehen gegen Kulturen der Gewalt. Beispiel Türkei - Ein Handbuch für interkulturelle Trainings zur Gewaltfreiheit
- Auswahl von Begegnungsbetreuer/innen
- Avanti-Games - Spiele mit großen Gruppen
- BEŞTAŞ - Interkulturelle Spielesammlung
- BIGA - Bausteine zur interkulturellen Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Diplomarbeit (Hochschule Zittau/Görlitz)
- Bausteine „Interkulturelles Lernen“ für die Jugendleiterausbildung
- Bedingungen erfolgreicher interkultureller Teamarbeit
- Begegnung und Austausch mit Franzosen
- Bildung durch interkulturelle Begegnung. Eine empirische Studie zum Kontakt von Austauschstudierenden mit deutschen Familien
- Bildung für nachhaltige Entwicklung in der internationalen Jugendarbeit
- Bildung für nachhaltige Entwicklung: interkulturelle Erfahrungen
- Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit - Vom Bildungsanspruch zur Bildungspraxis
- COMPASITO - Manual on human rights education for children
- Christen und Muslime Tür an Tür. Basiswissen komplett
- Conflict & Volunteering. How to deal constructively with conflicts in relation to international voluntary service
- Cross Culture – Benimm im Ausland. Internationale Businessetikette. Länderbesonderheiten
- Das Ausland als Lebens- und Lernort. Interkulturelles Lernen in der Individualpädagogik
- Das Kommunikationsspielebuch
- Das Kreuz mit den Werten - Über deutsche und türkische Leitkulturen
- Das Methoden-Set. 5 Bände
- Das hat Methode. Praxishandbuch für den deutsch-polnischen Jugendaustausch
- Das tanzende Kamel - Kreative und bewegte Spiele für Trainings und Seminare
- Der Einfluss situativer Missverständnisse in interkulturellen Kontaktsituationen. Exemplarisch dargestellt an Gesprächen polnischer und deutscher Studierender
- Der Koran für Kinder und Erwachsene
- Deutsch-Japanische Sprachfibel
- Deutsch-polnische Entdeckungen. Projektarbeit zur Förderung interkultureller Kompetenz in Schule und Studium. Theoretische Grundlagen und praktische Lernmaterialien
- Deutsch-russisches Liederbuch „Toschtonada“
- Deutschland, Polen und der Zweite Weltkrieg
- Die Deutschen - Wir Deutsche - Fremdwahrnehmung und Selbstsicht im Berufsleben
- Die Kinder der multikulturellen Gesellschaft. Jugendliche mit Migrationshintergrund als Zielgruppe des Kinder- und Jugendschutzes
- Die Rolle des Bewegungsspiels im interkulturellen Vergleich . Qualitative Studie zur Relation von Spiel und Kultur
- Die mit den Problemen spielen. Ratgeber zur kreativen Problemlösung
- Die „Fettnäpfchen“: Kulturkonflikt und Konflikte zwischen Kulturen
- Diversity toolkit
- Diversitätsbewusste (internationale) Jugendarbeit
- Do kapsy - Ein kleiner Sprachführer für Jugendbegegnungen
- Dokumentation der Basisschulung „Schwierige Teilnehmer/innen“. Umgang mit aggressiven und hyperaktiven Kindern auf Ferienfreizeiten
- Drei Drusja z boiska (Drei Freunde vom Fußballplatz)
- Drei Друзі z boiska. Deutsch-polnisch-ukrainischer Sprachführer für Sport- und andere Begegnungen
- Dreisprachiges Online-Glossar Deutsch-Japanisch-Englisch mit Schwerpunkt Demografie
- ECYC Game Book
- Education and learning through outdoor activities
- Ein einziges Wort und seine große Wirkung. Eine hermeneutische Betrachtungsweise zum Qur’an, Sure 4 Vers 34, mit Blick auf das Geschlechterverhältnis im Islam.
- Eine Handreichung für deutsch-chinesische Schul- und Schülerbegegnungen
- Eine Welt der Vielfalt. Ein Trainingsprogramm des Instituts A WORLD OF DIFFERENCE der Anti-Defamation League, New York, in der Adaption für den Schulunterricht
- Einführung in die Migrationspädagogik
- Einführung in die interkulturelle Erziehung
- Erinnerung in Bewegung. Pädagogisches Instrument zur Erinnerungskultur
- Erlebnispädagogik - Theorie und Praxis in Aktion
- Erlebnispädagogische Methoden für die internationale Jugendarbeit
- Erlebnisse, die verändern - Langzeitwirkungen der Teilnahme an internationalen Jugendbegegnungen
- Erzählbar. 111 Top-Geschichten für den professionellen Einsatz in Seminar und Coaching
- EuroGames
- Europa leben und gestalten. Transnationale Bildungs- und Beteiligungsformen in der deutsch-polnischen Grenzregion
- Europa sind wir - Methoden für die europapolitische Jugendbildung
- Europa wächst zusammen - Interkulturelles und politisches Lernen in europäischen Jugendbegegnungen
- European pack for visiting Auschwitz-Birkenau Memorial and Museum
- Europäische Nachbarn - vertraut und fremd. Pädagogik interkultueller Begegnungen
- Europäische Perspektiven für Coaches in der internationalen Jugendarbeit
- Evaluation bei Freizeiten und in der internationalen Jugendbegegnung
- Evaluation der langfristigen Wirkungen des deutsch-japanischen Studienprogramms für Fachkräfte der Jugendarbeit oder: Lohnt sich der ganze Aufwand?
- Evaluation mit Kinderfragebögen
- Evaluation und Qualitätsentwicklung
- Evaluation von Freizeiten und Jugendreisen. Einführung und Ergebnisse zum bundesweiten Standard-Verfahren
- Fairreisen statt Verurteilen
- Faith, Religion and Dialogue. Educational Report
- Ferien für alle? - Interkulturelle Öffnung von Kinder- und Jugendreisen
- Fit for Differences - Training interkultureller und sozialer Kompetenz für Jugendliche
- Forum Jugendarbeit International: Interkulturelle Kompetenz, EU-Erweiterung
- Forum Jugendarbeit International: Jugendmobilität in Europa
- Forum Jugendarbeit International: Qualität zeigt Wirkung - Entwicklungen und Perspektiven
- Forum Jugendarbeit International: Qualitätsentwicklung in der internationalen Jugendarbeit
- Freche Spiele. Starke Spielideen gegen Frust und Lustverlust in Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung
- Für alle Kinder
- Ganzheitliches Lernen - Humanistische Pädagogik. Schul- und Organisationsentwicklung
- Gemeinsam Erinnern - Brücken Bauen
- Gemeinsam vor Gott. Gebete aus Judentum, Christentum und Islam.
- Global Games - 70 Spiele und Übungen für interkulturelle Begegnungen
- Globalität, Rassismus, Hybridität - Interkulturelle Pädagogik im Zeichen von rassistischem Diskurs und hybrider Identität
- Glossar Interkulturelle Pädagogik
- Glossare für den deutsch-französischen Austausch
- Going International - Opportunities for all!
- Grenzüberschreitungen. Interkulturelles Lernen in der Begegnung mit Geschichte und Kulturen (Jahrbuch 2003)
- Grundbegriffe der interkulturellen Kommunikation
- Gruppen - flott satt gemacht
- Gruppen formen: 55 Spiele für Gruppenprozesse
- Handbook for International School Projects
- Handbuch Interkulturelle Kommunikation und Kooperation. Band 1: Grundlagen und Praxisfelder
- Handbuch Interkulturelle Kommunikation und Kooperation. Band 2: Länder, Kulturen und interkulturelle Berufstätigkeit
- Handbuch für Gruppenleiter/innen - Zur Theorie und Praxis der Interaktionsspiele
- Handbuch interkulturelle Gruppenarbeit
- Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz
- Handlungsempfehlungen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung im deutsch-polnischen Jugendaustausch
- Hauptstudie: Interkulturelle Kompetenz durch internationale Kinderbegegnung
- Heißt interkulturelle Ausbildung Bekämpfung von Stereotypen und Vorurteilen?
- Hätte ich das gewusst! – Vademekum für Koordinatorinnen und Koordinatoren des deutsch-polnischen Schulaustauschs
- ID Booklet - Ideas for Inclusion & Diversity
- Icebreakers – warm up activities for young people
- Ich bin hin und weg. Unwiderstehliches Küchenbuch für Freizeiten und andere große und kleine Gruppen
- Ich dachte, jetzt brennt gleich die Luft. Transnationale historische Projektarbeit zwischen interkultureller Begegnung und Web 2.0
- Ich mach's auf meine Art. Gruppen leiten mit Stil und Stärke. Trainingskompetenz system(at)isch entwickeln
- Ideenbox für kreative Lagertage
- Im Spiegel der Anderen. Sich bilden in der internationalen Begegnung
- Inklusion und Empowerment in der Internationalen Jugendarbeit
- Inklusionsstrategie für die Internationale Jugendarbeit
- IntegrAction. Spielpädagogik als Chance für Interkulturelles Lernen
- Integration und Chancengleichheit - Deutsch-französisches Glossar
- Interaktions-Methoden in der Weiterbildung
- Interaktive Trainingsmethoden Thiagis Aktivitäten für berufliches, interkulturelles und politisches Lernen in Gruppen
- Intercooltur: Interkulturelle Jugendarbeit. Eine Arbeitshilfe
- Intercultural Communication. Resource Pack
- Intercultural Competence Research Report
- Intercultural Competence in Organizations. A Guide for Leaders, Educators and Team Players
- Intercultural Encounters. Interkulturelle Begegnungen // Training Manual. A guideline for practitioners. Eine Handreichung für PraktikerInnen
- Intercultural Management. A Case-Based Approach to Achieving Complementarity and Synergy
- Intercultural competence for professional mobility
- Interdisziplinär – trägerübergreifend – themenzentriert . Der Forscher-Praktiker Dialog zur internationalen Jugendbegegnung – aktuelle Ergebnisse und Perspektiven
- Interkulturell - ein Begriff macht Karriere
- Interkulturelle Begegnung: Erfahrungen im deutsch-türkischen Studierendenaustausch
- Interkulturelle Begegnungen, die bewegen. Ein Praxisbuch für die Begegnung mit Gästen aus Asien, Afrika und Lateinamerika
- Interkulturelle Erkundungen
- Interkulturelle Gewaltprävention
- Interkulturelle Integration in der Kinder- und Jugendarbeit. Orientierungen für die Praxis
- Interkulturelle Jugendarbeit. Eine Arbeitshilfe für die Jugendarbeit mit multikulturellen Gruppen
- Interkulturelle Kommunikation
- Interkulturelle Kommunikation in internationalen Jugendaustauschmaßnahmen unter besonderer Berücksichtigung von Hauptschülern
- Interkulturelle Kommunikation und kultureller Wandel. Eine empirische Studie zum russisch-deutschen Schüleraustausch
- Interkulturelle Kommunikation zwischen Deutschen und Polen an der Europa-Universität Viadrina. Eine empirische Analyse von Critical Incidents
- Interkulturelle Kommunikation. Interaktion, Fremdwahrnehmung, Kulturtransfer
- Interkulturelle Kommunikation. Missverständnisse und Verständigung
- Interkulturelle Kommunikation. Sammlung praktischer Spiele und Übungen
- Interkulturelle Kommunikation. Zur Dynamik mehrsprachiger Gruppen
- Interkulturelle Kommunikation. Zur Interaktion zwischen Menschen verschiedener Kulturen
- Interkulturelle Kompetenz - Worthülse oder eierlegende Wollmilchsau? Praxis-Tipps für ein erfolgreiches internationales Projektmanagement
- Interkulturelle Kompetenz durch Auslandsaufenthalte. Längsschnittanalyse der Wirkung dreimonatiger Auslandserfahrungen
- Interkulturelle Kompetenz im Wandel (Band 1 und 2)
- Interkulturelle Kompetenz in der internationalen Zusammenarbeit
- Interkulturelle Kompetenz und Migration. Beiträge aus dem Bensberger Kolloquium zur Migrantinnenforschung
- Interkulturelle Kompetenz. Ein Arbeitsbuch mit interaktiver CD und Lösungsvorschlägen
- Interkulturelle Kompetenz. For a Better Understanding - Schlüsselfaktoren für internationale Zusammenarbeit
- Interkulturelle Kompetenz. Fortbildung - Transfer - Organisationsentwicklung
- Interkulturelle Kompetenz. Grundlagen, Probleme, Konzepte
- Interkulturelle Kompetenz. Kulturelle Unterschiede verstehen, mit Erfolg zusammenarbeiten
- Interkulturelle Kompetenz. Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts?
- Interkulturelle Kompetenzen: Erfolgreich kommunizieren zwischen den Kulturen
- Interkulturelle Mediation: zum Umgang mit Konflikten (nicht nur) in Begegnungen
- Interkulturelle Medienarbeit
- Interkulturelle Verständigung in der Sozialen Arbeit - Ein Erfahrungs-, Lern- und Übungsprogramm zum Erwerb interkultureller Kompetenz
- Interkulturelle kommunikative Kompetenz
- Interkultureller Austausch. Deutsche und französische Forschungen zum interkulturellen Lernen
- Interkultureller Leitfaden zur Moderation grenzüberschreitender Sitzungen
- Interkulturelles Lernen
- Interkulturelles Lernen
- Interkulturelles Lernen als Gesprächsarbeit
- Interkulturelles Lernen im Schüleraustausch
- Interkulturelles Lernen im interregionalen Schüleraustausch zwischen Deutschland und Frankreich
- Interkulturelles Lernen in Theorie und Praxis. Ein Handbuch für Jugendarbeit und Weiterbildung
- Interkulturelles Lernen in der außerschulischen Jugendbildungsarbeit
- Interkulturelles Lernen und Lehren
- Interkulturelles Lernen von Schülern: Der Einfluss internationaler Schüler- und Jugendaustauschprogramme auf die persönliche Entwicklung und die Herausbildung interkultureller Kompetenz
- Interkulturelles Lernen. Eine Studie zu individualistischen und kollektivistischen Orientierungen
- Interkulturelles Lernen. Erfahrungen mit dem chinesischen Gesicht: Deutsche in Taiwan
- Interkulturelles Lernfeld Schule. Handlungsempfehlungen und Perspektiven einer erfolgreichen Kooperation von internationaler Jugendarbeit und Schule
- Internationale Bewegungsspiele. Zur Förderung der Motorik, Sensorik und interkulturellen Kompetenz
- Internationale Jugendarbeit
- Internationale Jugendarbeit im Sport. Leitfaden und Fördermöglichkeiten
- Internationale Jugendarbeit in der Einwanderungsgesellschaft. Auf dem Weg zu einer theoretischen Fundierung
- Internationale Jugendarbeit wirkt
- Internationale Jugendaustauschmaßnahmen unter Berücksichtigung von Hauptschülern: Interkulturelle Kommunikation und interkulturelles Lernen in Jugendaustauschmaßnahmen mit Hauptschülern
- Internationale Jugendbegegnungen: interkulturell und antirassistisch. Ein Reader für Multiplikator/innen der Jugend- und Bildungsarbeit
- Internationale Kinder-Begegnungen - Impulse für die Teamer/-innenausbildung
- Internationale ökumenische Jugendarbeit in der Evangelischen Jugend im Rheinland
- Interreligiosität und Interkulturalität. Herausforderungen für Bildung, Seelsorge und Soziale Arbeit im christlich-muslimischen Kontext
- Interreligiöse Kompetenz als fundamentaler Aspekt internationaler Handlungskompetenz
- Islamglossar. Begriffe einfach erklärt
- JUNIK - Jugendliche im internationalen Kontext - Ein Praxishandbuch für kulturübergreifende Projekte
- Jetzt wird gefeiert! Mit Kindern ein deutsch-französisches Jahr entdecken und gestalten
- Jugend begegnet Zukunft. Bildung für nachhaltige Entwicklung im deutsch-polnischen Jugendaustausch
- Jugendliche mit bikulturellem Hintergrund
- Jugendschutzbestimmungen in Ferienländern - Modelle - Dokumente - Analysen 12
- Jugendszenen zwischen Islam und Islamismus. Ein Glossar
- Kleine Sprachhilfe für den deutsch-israelischen Jugendaustausch
- Kochen für Gruppen
- Konflikte managen. Psychologische Grundlagen, Modelle und Fallstudien
- Konstruktiver Umgang mit geschlechtsspezifischen Aspekten in interkulturellen Begegnungen. Überlegungen zur Qualifizierung von TeamerInnen
- Konzepte der Interkulturellen Kommunikation. Theorieansätze und Praxisbezüge in interdisziplinärer Perspektive
- Konzeption eines interkulturellen Trainings. Ein Praxisprojekt in Kooperation mit dem International Office der Universität Koblenz-Landau
- Kreative Seminarmethoden. 100 kreative Methoden für erfolgreiche Seminare
- Krisenmanagement bei Kinder- und Jugendreisen. Eine Aufsatzsammlung
- Kultur- und Erlebnispädagogik. Dokumentation der Zusatzqualifikation Programmkoordinator/-in für Kinder- und Jugendreisen und internationale Begegnung
- Kulturelle Vielfalt: Bedrohung oder Bereicherung?
- Kulturunterschiede. Interdisziplinäre Konzepte zu kollektiven Identitäten und Mentalitäten
- Kurs- und Seminarmethoden. Ein Trainingsbuch zur Gestaltung von Kursen und Seminaren, Arbeits- und Gesprächskreisen
- Körpersprache und Kommunikation
- Küchenbuch. Arbeitshilfe zum Kochen mit Reisegruppen
- Leiten, präsentieren, moderieren. Arbeits- und Methodenbuch für Teamentwicklung und qualifizierte Aus- und Weiterbildung
- Leitfaden für die Organisation internationaler Fachkräftebegegnungen in der Jugendsozialarbeit
- Leitfaden zur Seminarreflexion für TeamerInnen
- Lernen gegen Ausländerfeindlichkeit. Pädagogische Ansätze zu Auseinandersetzung mit Orientierungsverlust, Vorurteilen und Rassismus
- Let's sing. International Spiritual Songbook
- Lexikon des Dialogs - Grundbegriffe aus Christentum und Islam
- Lokales Denken, globales Handeln. Interkulturelle Zusammenarbeit und globales Management
- MAKE IT BETTER! Improving quality of international youth projects with EECA: focus on team work and conflict management
- MORE THAN CULTURE - Diversitätsbewusste Bildung in der internationalen Jugendarbeit
- Make A Difference
- Managementkonzepte (Band 8): Interkulturelles Lernen, Interkulturelles Training
- Mediation: Das ABC. Die Kunst, in Konflikten erfolgreich zu vermitteln
- Methoden der Bildungsarbeit
- Methodenhandbuch 'Alle anders verschieden'
- Methodenhandbuch. ARTiculating Values: Lernen mit Herz, Kopf und Fuß
- Methodensammlung für Trainerinnen und Trainer
- Miteinander - Erfahrungen mit Betzavta. Praxishandbuch für die politische Bildung
- Mißverständnisse in der Begegnung mit Japan. Eine Hinführung
- Moderationsfibel Zukunftswerkstatt - verstehen, anleiten, einsetzen
- Moving Moments Connecting for life
- Multikulturelle Demokratie. Perspektiven interkulturellen Lernens
- No size can fit all. How to seize the chance for intercultural learning in international voluntary service
- PeaceBag Toolkit
- Peacebuilding & conflict transformation. Methods & games to facilitate training sessions
- Perfekt geplant oder genial improvisiert? Kulturunterschiede in der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit
- Perspektiven interkultureller Kompetenz
- Perspektivwechsel – Metropolenwandel. Der Austausch zur Familien- und Jugendpolitik in der Städtepartnerschaft Berlin-Moskau
- Polnische Gesellschaft. Darstellungen und Materialien für den Unterricht. Mit CD-Rom
- Praktische Erlebnispädagogik. Neue Sammlung handlungsorientierter Übungen für Seminar und Praxis (Band 2)
- Praktische Erlebnispädagogik. Neue Sammlung motivierender Interaktionsspiele
- Praxisberatung in Gruppen. Erlebnisaktivierende Methoden mit 20 Fallbeispielen
- Praxishandbuch Kinder- und Jugendfreizeiten
- Praxishandbuch Lernen über Grenzen. Politische Bildung als Internationale Jugendarbeit
- Praxismappe Spiele für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Präsentieren - Präsentationen: zielgerichtet und adressatenorientiert
- Psychologie interkulturellen Handelns
- Pädagogik der internationalen Jugendarbeit. Geschichte, Praxis und Konzepte des Interkulturellen Lernens
- Pädagogik interkulturellen Lernens. Theorie und Praxis am Beispiel von internationalen Jugendbegegnungen
- Pädagogische Ansätze für interkulturelle Geschlechtergerechtigkeit
- Qualifizierung interkulturell. Berichte und Methoden aus der Praxis
- Qualitätsentwicklung ist mehr als das Abarbeiten von Standards. Visionen zu einem systemischen Ansatz von Qualitätsmanagement in der Internationalen Jugendarbeit
- Qualitätsmanagement internationaler Freiwilligendienste im Dialog. Ein Handbuch
- Qualitätssicherung durch gemeinsame Fachlichkeit – Anmerkungen zur Qualitätsdiskussion in der internationalen Jugendarbeit vor dem Hintergrund der deutsch-tschechischen Kooperation
- Rechtsfragen in der Begegnung
- Refugees welcome - auch in der Internationalen Jugendarbeit. Gute Praxis in Formaten der Internationalen Jugendarbeit mit Geflüchteten
- Reisen für Alle! Tipps, Methoden und Fördermöglichkeiten, um Reisen für alle Kinder und Jugendlichen zu ermöglichen
- Religionen - Potential oder Gefahr?
- Remscheider Spielekartei
- Sag Was! - Dis Moi! - Powiedz Cos!
- Schlüsselbegriffe der Kinder- und Jugendhilfe - Arabisch-Deutsch
- Schlüsselbegriffe der Kinder- und Jugendhilfe - Bulgarisch-Deutsch
- Schlüsselbegriffe der Kinder- und Jugendhilfe - Chinesisch-Deutsch
- Schlüsselbegriffe der Kinder- und Jugendhilfe - Englisch-Deutsch
- Schlüsselbegriffe der Kinder- und Jugendhilfe - Estnisch-Deutsch
- Schlüsselbegriffe der Kinder- und Jugendhilfe - Französisch-Deutsch
- Schlüsselbegriffe der Kinder- und Jugendhilfe - Lettisch-Deutsch
- Schlüsselbegriffe der Kinder- und Jugendhilfe - Litauisch-Deutsch
- Schlüsselbegriffe der Kinder- und Jugendhilfe - Russisch-Deutsch
- Schlüsselbegriffe der Kinder- und Jugendhilfe - Spanisch-Deutsch
- Schlüsselbegriffe der Kinder- und Jugendhilfe - Türkisch-Deutsch
- Schlüsselbegriffe der Kinder- und Jugendhilfe - Ungarisch-Deutsch
- Selbstevaluation im Prozess. Evaluation der Zusatzqualifikation „Coaching in der internationalen Jugendarbeit“
- Selbstevaluation und Qualitätsentwicklung in den internationalen Freiwilligendiensten für unterschiedliche Lebenslagen (IFL). Überblick über Maßnahmen und Prozesse
- Sex. Sex! Sex? – Umgang mit Sexualität und sexueller Gewalt bei Internationalen Begegnungen, Kinder- und Jugendreisen
- Spiele und Methoden: Kreative Formen in interkulturellen Begegnungen
- Spiele und Übungen zum interkulturellen Lernen
- Spielend interkulturell lernen?
- Spielend unterwegs. Spiele für Freizeiten
- Spielstadt & Stadtspiel
- Spielwiese: Kennlernspiele und Kommunikationsspiele (Band 1)
- Sprachanimation - inklusive gedacht. Language Animation - the inclusive way
- Spróbuj po niemiecku! (Versuchs auf Deutsch!)
- Standards, Zertifizierung und Qualitätssicherung
- Steiner Spielekartei
- Stereotypen und Vorurteile
- Stolpersteine meistern. Erste Hilfe für Trainer in problematischen Seminarsituationen
- Strukturorientiert oder prozessorientiert? Überlegungen zur Pädagogik von Jugendbegegnungen und Ferienfreizeiten - Internationales und interkulturelles Lernen (Arbeitstexte Nr. 3 )
- Studienhalber in den USA. Interkulturelles Orientierungstraining für deutsche Studenten, Schüler und Praktikanten
- Summer of Service (SOS) Evaluation Toolkit
- T-Kit 10: Educational Evaluation in Youth Work
- T-Kit 10: Evaluation in der Jugendarbeit. Reflektieren - lernen - bewerten (deutsche Übersetzung)
- T-Kit 11: Mosaic. The training kit for Euro-Mediterranean youth work
- T-Kit 2: Methodology in Language Learning
- T-Kit 4: Intercultural Learning
- T-Kit 6: Training Essentials
- Taschenlexikon Interkulturalität
- Teamfähig werden. Spiele und Improvisationen
- Terminologie der Jugendarbeit: Deutsch-Tschechisch, Tschechisch-Deutsch
- Terminology of European education and training policy
- The Training of Co-ordinators and Leaders of International Workcamps
- The leader trainer handbook
- To get to know each other leads to better mutual understanding
- Trainings zu Konflikt und Gewalt. Impulse eines internationalen Austausches
- Trainings. Interkulturelle Methoden – Antirassistische Ansätze – Konfliktlösungsstrategien - Ein Reader für MultiplikatorInnen in der Jugend- und Bildungsarbeit
- Trainingshandbuch Interkulturelle Mediation und Konfliktlösung. Didaktische Materialien zum Kompetenzerwerb
- Treffpunkt Weltreligion - Praxisbuch Interreligiöse Jugendarbeit
- Trialogisch lernen. Bausteine für interkulturelle und interreligiöse Projektarbeit.
- Umwelt-Spielekartei. Umweltspiele und Gestaltungsideen für Menschen ab 3 Jahren
- Versuch's auf Polnisch. Sprachführer für den deutsch-polnischen Jugendaustausch
- Vom Verstehen des Nichtverstehens. Ethnosoziologie interkultureller Begegnungen
- Vom Warming-Up zum Cool-Down. Neue Methoden für die Arbeit mit Jugendgruppen
- Von der Völkerverständigung zum Lernfeld Interkulturelle Kompetenz
- Vorbereitung von internationalen Jugendbegegnungen (mit dem ausländischen Partner)
- Was für eine Begegnung! Aspekte des deutsch-polnischen Jugendaustauschs
- Was hat sie gesagt? Übersetz doch mal schnell! Zu den Aufgaben, Herausforderungen und der Rolle von Sprachmittlerinnen bei deutsch-polnischen Begegnungen und Projekten
- Was man nicht nur vor Fahrt- und Lagerbeginn wissen sollte. Rechtliche Hinweise für Jugendgruppenleiterinnen und Jugendgruppenleiter und solche, die es werden wollen.
- Wege aus der Gewalt. Trainingshandbuch für MultiplikatorInnen in der Jugendarbeit
- Wege in eine Evaluationskultur – Evaluations-Coaching als Instrument zur Qualitätsentwicklung für Anbieter von Kinder- und Jugendfreizeiten sowie Jugendbegegnungen im In- und Ausland
- Wegweiser zur Erinnerung. Informationen für Jugendprojekte in Gedenkstätten der NS-Verfolgung in Deutschland, Polen und Tschechien
- Weiterentwicklung von Formaten und Methoden der Internationalen Jugendarbeit, angepasst an die Bedarfe von benachteiligten Jugendlichen. Matrix des IB für Projekte mit Jugendlichen mit erhöhtem Förderbedarf in der Jugendsozialarbeit
- Weißbuch zum Interkulturellen Dialog “Gleichberechtigt in Würde zusammenleben”
- Weltkinderspiele. Interkulturelle Materialien und Ideen für den Alltag mit Kindern
- Wenn Multikulti schief läuft? Trainingshandbuch - Mediation in der interkulturellen Arbeit
- Werkstatt International. Eine Handreichung zum internationalen Austausch in der Jugendsozialarbeit
- Wir begegnen uns! Spotykamy si?! Arbeitshilfe für deutsch-polnische Kinderbegegnungen
- Wir und die anderen Religionsgemeinschaften. Aus der Unterrichtsreihe: Wir und die Anderen
- Wissen und Handeln in der Weltgesellschaft. Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum Globalen Lernen in der Schule und in der außerschulischen Jugendarbeit
- Wörterbuch der Jugendbildungs- und Projektarbeit. Deutsch-Türkisch, Türkisch-Deutsch
- Youth exchange and voluntary work as means to produce sustainability tools
- Zertifizierung des Engagements in der internationalen Jugendarbeit. Ein Beitrag zur Qualitätsentwicklung ?
- Zielgeführte Evaluation von Programmen. Ein Leitfaden
- Zielgerichtet moderieren. Ein Handbuch für Führungskräfte, Berater und Trainer
- Zu Gast in China. Interkulturelles Lernen in chinesischen Gastfamilien: Eine Längsschnittstudie über die Erfahrungen deutscher Gäste
- Zum Umgang mit Gewalt und Diskriminierung - 1. deutsch-türkisches TrainerInnen-Training
- Zur Bedeutung kultureller Unterschiede in interlingualen interkulturellen Gesprächen. Eine Mikroanalyse deutschsprachiger Interaktionen zwischen Franzosen und Dänen und zwischen Deutschen und Dänen
- Zwischen Ampelspiel bis Zukunftswerkstatt. Ein Dritte-Welt-Werkbuch
- ajele - 40 bewegte Singspiele
- all different - all equal: Education Pack. Idea, resources, methods and activities for informal intercultural education with young people and adults
- create your space: Impulse für eine diversitätsbewusste internationale Jugendarbeit
- kennen und können. Handbuch für Gruppenaktivitäten und Ferienlager
- mundo - Spiele aus aller Welt
- ver-vielfältig-ungen. Diversitätsbewusste Perspektiven für Theorie und Praxis der internationalen Jugendarbeit. Weimarer Beiträge zur politischen und kulturellen Jugendbildung
- zweiheimisch. Bikulturell leben in Deutschland
- Über unterschiedliche Arten, miteinander zu sprechen