Alles zum Schlagwort "Frankreich"
News
- Französisches Jugendministerium veröffentlicht Strategiepapier „Jugendpolitik“ (25.10.2019)
- Zusammenarbeit mit Zivilgesellschaft in OEPR-Ländern ausbauen: Projektideen bis 11. Oktober einreichen (04.09.2019)
- DFJW fördert Projekte zu Klimawandel, Nachhaltige Entwicklung, Jugend: Anträge bis 1. Dezember 2019 stellen (02.08.2019)
- Weitere Webinare der dsj zur Beratung für den deutsch-französischen Jugendaustausch im Sport (03.06.2019)
- Mehr finanzielle Mittel für deutsch-französischen Jugendaustausch im Sport ab 2019 (03.06.2019)
- dsj informiert: Sportvereine für internationalen Jugendaustausch im Sport gesucht (31.05.2019)
- „Den jungen Menschen besser zuhören“ - Tobias Bütow vom DFJW spricht über Aufgaben für seine Amtszeit (16.05.2019)
- BKJ informiert: Französische Einrichtung sucht nach deutscher Partnerorganisation für Jugendbegegnungen (01.04.2019)
- Deutsche Sportjugend informiert: Nachdruck der Broschüre „Bewegte Sprachanimation“ erschienen (11.03.2019)
- Deutsch-Französisches Jugendwerk hat neuen deutschen Generalsekretär (08.03.2019)
- Weimarer-Dreieck-Preis ehrt zivilgesellschaftliches Engagement im Jugendbereich: Bis 30. April 2019 bewerben (21.02.2019)
- Deutsch-französischer Freundschaftsvertrag liefert neuen Schub für den Jugendaustausch (01.02.2019)
- Die letzte Bewerbungsrunde läuft: On y va – auf geht's – let's go! (28.01.2019)
- Neue Lektoren für mobiklasse.de und FranceMobil gesucht (23.01.2019)
- Frankreichs Jugend engagiert sich zunehmend ehrenamtlich (17.12.2018)
- Interkulturelle Kommunikation zwischen Deutschland und Frankreich: Förderpreis 2019 ausgeschrieben (11.12.2018)
- Neuer Termin wegen hoher Nachfrage: Webinar zum deutsch-französischen Jugendaustausch für Sportvereine (04.12.2018)
- Mandat des Bevollmächtigten für deutsch-französische kulturelle Angelegenheiten an NRW übergeben (23.11.2018)
- Französischer Verein APIS sucht nach einem deutschen Partner für eine interkulturelle Jugendbegegnung (20.11.2018)
- Bewerbungsfrist des MOE- und SOE-Sonderfonds 2019 des DFJW verlängert (07.11.2018)
- dsj bietet ein Webinar für Sportvereine zur Unterstützung bei der Antragstellung für Jugendbegegnungen an (02.11.2018)
- BKJ informiert: Französischer Theaterverein sucht nach deutschen Partnern (30.10.2018)
- DFJW veröffentlicht 'PARKUR': eine neue Lern- und Wissensplattform für die sprachliche und berufliche Bildung (10.10.2018)
- DFJW-Projektausschreibung „MOE- und SOE-Sonderfonds“ verfügbar (02.10.2018)
- Neuerscheinung: DVD-Edition über das Verhältnis zwischen Deutschen und Franzosen veröffentlicht (27.09.2018)
- BKJ informiert: Fristen für Förderanträge für den Internationalen jugend.kultur.austausch 2019 beachten (24.09.2018)
- Frankreich: Studie zu Jugend und Information erschienen (13.08.2018)
- Wieder Projektideen für Programm On y va – auf geht’s – let’s go! gesucht: Bis 4. Oktober bewerben (08.08.2018)
- Wir bewegen Europa! Deutsch-französisches Landjugendtreffen startet in einer Woche (27.07.2018)
- Deutsch-französischer Vergleich 'Non-formale Bildung: Chance oder Herausforderung für die Jugendarbeit?' erschienen (04.07.2018)
- Teilnehmende für Deutsch-Französischen JUGENDkulturrat gesucht: Bis 31. August bewerben (03.07.2018)
- BKJ informiert: Zwei französische kulturelle Einrichtungen suchen nach deutschen Partnerorganisationen (21.06.2018)
- Internationale Jugendbegegnung "Youth for Peace - 100 Jahre Ende Erster Weltkrieg, 100 Ideen für den Frieden" ausgeschrieben (05.06.2018)
- DFJW sucht Organisationen, die Praktikum bei Jugendbegegnungen anbieten (01.06.2018)
- Start für Planung 2019: BKJ vermittelt Partnerorganisationen für den deutsch-französischen Jugendaustausch (28.05.2018)
- Zivilgesellschaftliches Engagement im Jugendbereich: Weimarer-Dreieck-Preis 2018 ausgeschrieben (15.02.2018)
- Studie zu deutsch-französischen Städtepartnerschaften: Mehr Angebote im Jugendbereich schaffen (08.02.2018)
- BKJ informiert: „Ligue de l’Enseignement“ in Frankreich sucht deutschen Partner (24.01.2018)
- Deutsch-Französischer Tag 2018 steht im Zeichen der europäischen Mobilität von Auszubildenden (22.01.2018)
- DFJW führt auch 2018 die Projektausschreibung Diversität und Partizipation fort (17.01.2018)
- Hamburg feiert 2018 als Jahr der französischen Sprache und der frankophonen Kulturen (17.01.2018)
- Landjugendtreffen 2018: Deutsch-französische Landjugend gemeinsam für Europa! (05.12.2017)
- Französisches Jugendbarometer 2017 erschienen (01.12.2017)
- Zweite Ausgabe des trilateralen Wettbewerbs 'Young Europeans Award 2018' ist gestartet: jetzt bewerben! (27.11.2017)
- BKJ berichtet: Französische Organisationen suchen nach deutschen Partnern (22.11.2017)
- Freiwilligendienste im europäischen Vergleich: BBE veröffentlicht Arbeitspapier (21.11.2017)
- DFJW schreibt 'Deutsch-Französische Tage 2018' aus (24.10.2017)
- Frankreich: Empfehlungen des Orientierungsrats für Jugendpolitik angekündigt (02.08.2017)
- On y va – auf geht’s – let’s go! Neue Chance für eine Förderung (17.07.2017)
- Frankreichs neue Regierung: Bildungsminister Jean-Michel Blanquer ist für Jugendpolitik zuständig (26.06.2017)
- Hinterfragt: Kompetenzentwicklung in den Tandem-Sprachkursen des Deutsch-Französischen Jugendwerks (24.03.2017)
- Politische Bildung mit Kindern: AdB schließt europäisches Projekt 'Engage' ab - Ergebnisse online abrufbar (22.03.2017)
- Deutsche oder französische Sprache und Kultur vermitteln: mobiklasse.de und FranceMobil bieten Stipendien (10.03.2017)
- Zivilgesellschaftliches Engagement im Jugendbereich: Weimarer-Dreieck-Preis 2017 ausgeschrieben (15.02.2017)
- On y va – auf geht’s – let’s go! Neue Chance für Projektförderung (15.02.2017)
- Frankreich: Orientierungsrat für Jugendpolitik gegründet (03.02.2017)
- Luxemburg übernimmt Präsidentschaft der Großregion Saar-Lor-Lux: Jugendlichen die Großregion bewusst machen (18.01.2017)
- UNICEF-Bericht "Aufwachsen in Frankreich" erschienen (06.12.2016)
- Deutsch-Französischer Tag 2017: DFJW unterstützt Projekte (04.11.2016)
- Jugendarbeitslosigkeit in Frankreich sinkt deutlich (03.11.2016)
- Französisches Jugendbarometer 2016 erschienen (24.10.2016)
- Projektausschreibung 2017 "100 Projekte für den Frieden in Europa" des DFJW: Bis 1. November bewerben (24.10.2016)
- Französisches Volontariatsprogramm steht allen jungen EU-Bürger(inne)n offen (21.10.2016)
- BKJ: Antragsfristen 2017 für internationalen Jugendkulturaustausch (28.09.2016)
- Frankreich führt die Europäische Jugendkarte ein (14.09.2016)
- Deutsch-französischer Ideenwettbewerb „On y va – auf geht’s – let’s go!“: Nächste Antragsfrist 7. Oktober 2016 (15.08.2016)
- Für deutsch-französischen Austausch einsetzen und eigene Projekte initiieren: DFJW-Juniorbotschafter gesucht (15.08.2016)
- UNICEF veröffentlicht Studie zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Nordfrankreich (25.07.2016)
- Französische Regierung legt Vorschläge zur Intensivierung der Jugendmobilität in Europa vor (04.07.2016)
- Frankreich und Belgien verstärken Austausch gegen Radikalisierung der Jugendlichen (30.06.2016)
- Erinnerungskultur in Deutschland und Frankreich: Volksbund gibt zweisprachiges Glossar heraus (28.06.2016)
- Mitentscheiden: Welche Projekte bei "On y va - auf geht's - let's go!" sollen gefördert werden? (03.05.2016)
- 10 Jahre deutsch-französischer Entdeckungstag: Jugendliche diskutieren im BMFSFJ über Rolle deutsch-französischer Beziehungen im Berufsleben (26.04.2016)
- Weimarer-Dreieck-Preis für zivilgesellschaftliches Engagement 2016 ausgeschrieben: Frist 30. April (19.04.2016)
- Gemeinsame Erklärung zum Deutsch-Französischen Ministerrat am 7. April 2016 vorgestellt (11.04.2016)
- Französisches Jugendministerium zieht Bilanz: Vier Jahre "Priorité Jeunesse" (06.04.2016)
- Deutsch-französischer Ideenwettbewerb „On y va – auf geht’s – let’s go!“: Nächste Antragsfrist 31.3.16 (26.02.2016)
- Deutsch-französischer Aktionsplan für berufliche Mobilität vorgestellt (22.02.2016)
- Bertelsmann veröffentlicht Studie zu Anerkennungssystemen in 7 europäischen Ländern (17.02.2016)
- Umfrageergebnisse zur Internetnutzung französischer Jugendlicher erschienen (03.02.2016)
- Französisches Ministerium entwickelt Gratis-App für maßgeschneiderten Sprachaufenthalt (27.01.2016)
- Gesellschaft für Ausgrenzungsmechanismen sensibilisieren: DFJW fördert Projekte zu "Diversität und Partizipation" (27.01.2016)
- Neujahrsempfang: Französischer Jugendminister möchte verstärkt gegen Radikalisierung ankämpfen (26.01.2016)
- Der 22. Januar ist der Tag der deutsch-französischen Freundschaft (07.01.2016)
Länderinfos, Themen, Fördertipps und Co
- Fördertipps > Bilaterale Jugendwerke / Koordinierungsstellen
- Länderinfos > FRANKREICH > Weiterführendes - FR > Dokumente im Wortlaut
- Länderinfos > FRANKREICH > Weiterführendes - FR > Institutionen, Einrichtungen und Organisationen im Überblick
- Länderinfos > FRANKREICH > Weiterführendes - FR > Literatur- und Linktipps
- Länderinfos > GRIECHENLAND > Weiterführendes - GR > Institutionen, Einrichtungen und Organisationen im Überblick
- Länderinfos > GRIECHENLAND > Weiterführendes - GR > Literatur- und Linktipps
- Länderinfos > FRANKREICH
- Länderinfos > GRIECHENLAND
Projektdokumentation
- A Garden of Nations - Jugendbegegnung in Kernen
- Alleinerziehend - alleingelassen?
- Altenpflege in Frankreich und Deutschland
- Art@Media - 9. Internationale Jugendmedienwoche
- Arte Povera: Arme Kunst oder die Kunst der Armut
- Bridges for Youth
- Cooperation for development
- Demokratische Werte
- Deutsch-Französisch-Polnische Künstlerische Ferienwerkstatt
- Die Angst vor dem Fremden - Ein grenzenloses Miteinander
- Die Odyssee des Freiwilligendienstes
- Ein Zelt voller Leben - innovativ, interkulturell und integrativ
- Einfach die Welt verändern – Junge Utopien in Europa
- Erinnern, Begegnen, Verstehen und Zukunft gestalten - Jugendbegegnung in Dachau
- Ethnische Minderheiten in Deutschland und Frankreich - am Beispiel der Armenier
- Eurizons 2007
- Europa hat viele Gesichter - Europäische Jugendwochen
- Europa-Kinderland
- Fo?a 08
- Fremdenfeindlichkeit und Annäherung der Kulturen
- Gekreuzte Blicke
- GlückStadtBerlin
- Hanna & Chloé. Ein deutsch-französischer Comic
- IKu 2002 - Internationaler Jugendkulturworkshop
- InterNatureNet: Interkulturelle Jugendbegegnung Eichstätt
- Internationales Jugendprojekt "Eine Welt von Freunden"
- Internationales Workcamp in Czernowitz
- Jugend macht Medien
- Kontraste
- Lernen über Grenzen - Deutsch-tschechische Fußballschule
- MILLion Culturelog
- Phantastische Modewelten
- Poetry Slam auf Deutsch und Französisch
- ROOTS&ROUTES Cologne 2006
- Take Care - Entwicklung und Nachhaltigkeit
- Theater und Gewaltfreiheit
- Village-Programm
- Wolkenbruch
- Yeff! Berlin 2005 - das erste europäische Jugendfilmfestival
- Youth, Family and Participation – Pillars of the European Future
- Zukunft haben heißt Zukunft schaffen
Literatur & Links
- Arbeitstexte zum internationalen und interkulturellen Lernen
- Begegnung und Austausch mit Franzosen
- Diversität und Partizipation. Deutsch-französische Perspektiven auf die Arbeit mit Jugendlichen aus marginalisierten Quartieren
- Französisch-deutscher Vokabel-Training-Podcast
- Glossare für den deutsch-französischen Austausch
- Integration und Chancengleichheit - Deutsch-französisches Glossar
- Interkulturelle Kommunikation. Zur Dynamik mehrsprachiger Gruppen
- Interkultureller Austausch. Deutsche und französische Forschungen zum interkulturellen Lernen
- Interkultureller Blog
- Interkultureller Leitfaden zur Moderation grenzüberschreitender Sitzungen
- Interkulturelles Lernen im interregionalen Schüleraustausch zwischen Deutschland und Frankreich
- Jetzt wird gefeiert! Mit Kindern ein deutsch-französisches Jahr entdecken und gestalten
- Lebensgeschichten junger Frauen und Männer mit Migrationshintergrund in Deutschland und Frankreich. Interkulturelle Analysen eines deutsch-französischen Jugendforschungsprojekts
- Mobidico - Sprachen-App
- Sag Was! - Dis Moi! - Powiedz Cos!
- Schlüsselbegriffe der Kinder- und Jugendhilfe - Französisch-Deutsch
- Sprechen über Geschichte und Erinnerung - Erster und Zweiter Weltkrieg. Deutsch-französisches Glossar für Jugendbegegnungen und Seminare
- Strukturorientiert oder prozessorientiert? Überlegungen zur Pädagogik von Jugendbegegnungen und Ferienfreizeiten - Internationales und interkulturelles Lernen (Arbeitstexte Nr. 3 )
- Terminology of European education and training policy
- Website des europäischen Grundtvig-Projekts Examen Europaeum zu "Interkulturelle Kommunikation" und "Europäische Stereotypen"
- Zur Bedeutung kultureller Unterschiede in interlingualen interkulturellen Gesprächen. Eine Mikroanalyse deutschsprachiger Interaktionen zwischen Franzosen und Dänen und zwischen Deutschen und Dänen